"Essen ist Leben."


„Willkommen in unserem Restaurant, wo wir uns für eine Kultur der Langsamkeit und des Genießens einsetzen. In einer Welt, die immer schneller und hektischer wird, möchten wir euch ein Refugium bieten, in dem ihr euch entspannen und die Schönheit des Moments erleben könnt.


Essen ist Leben. Wenn wir über Essen sprechen, öffnen wir den Zugang zu einem tieferen Bewusstsein für die Lebensmittel, die wir zu uns nehmen. Wir beginnen zu verstehen, dass jedes Gericht eine Geschichte erzählt, von den Bauern, die die Zutaten anbauen, bis zu den Köchen, die sie zubereiten. Wir beginnen zu erkennen, dass die Lebensmittel, die wir essen, einen Preis haben müssen, nicht nur für uns, sondern auch für die Menschen, die sie produzieren und zubereiten.

Für uns ist die Zubereitung von Essen etwas, dass mit Achtsamkeit und Demut ausgeübt werden sollte. Wir glauben, dass die Art und Weise, wie wir Essen zubereiten, einen tiefen Einfluss auf die Qualität des Essens und die Erfahrung unserer Gäste hat. Deshalb nehmen wir uns die Zeit, um jedes Essen frisch und handwerklich herzustellen, und wir achten darauf, dass jede Phase der Zubereitung mit Sorgfalt und Respekt erfolgt.


Wir haben bewusst entschieden, unsere Karte einfach und überschaubar zu halten, um gegen den Überfluss und die Verschwendung anzugehen. Wir möchten, dass ihr euch auf die wenigen, aber sorgfältig ausgewählten Gerichte konzentriert, die wir anbieten, und dass ihr die Qualität und die Liebe, die wir in jedes Gericht stecken, schmecken könnt.

Wenn wir über Essen sprechen, sprechen wir auch über die Verschwendung, die wir in unserer Gesellschaft tolerieren. Wir sprechen über die Tatsache, dass ein Drittel aller Lebensmittel weggeworfen wird, während Menschen auf der ganzen Welt hungern. Wir sprechen über die Tatsache, dass unsere Konsumgesellschaft uns dazu bringt, mehr zu kaufen, als wir brauchen, und dass dies zu einer Verschwendung von Ressourcen und einer Zerstörung unserer Lebensgrundlage führt.


Denn wenn wir unsere Ressourcen verschwenden und unsere Umwelt zerstören, zerstören wir auch die Grundlagen unseres eigenen Lebens. Wir zerstören die Böden, die unsere Nahrung produzieren, die Wälder, die unsere Luft reinigen, und die Gewässer, die uns mit Trinkwasser versorgen. Wir zerstören die Arten, die unsere Ökosysteme ausbalancieren, und wir gefährden die Zukunft unserer Kinder und Enkel.


Aber wenn wir über Essen sprechen, sprechen wir auch über die Möglichkeit, dass wir unsere Beziehung zu den Lebensmitteln und zur Umwelt ändern können. Wir können beginnen, bewusster zu essen, indem wir lokale und saisonale Lebensmittel wählen, indem wir die Menschen unterstützen, die sie produzieren, und indem wir die Zubereitung als eine Kunstform betrachten, die Respekt und Dankbarkeit für die Natur und die Menschen, die uns umgeben, erfordert.


Es geht nicht nur um das Essen, sondern um unser gesamtes Konsumverhalten. Es geht darum, über den Tellerrand zu blicken und zu erkennen, dass unsere Entscheidungen, was wir kaufen und wie wir leben, Auswirkungen auf die Welt um uns herum hat. Es geht darum, unsere Beziehung zu den Dingen, die wir besitzen, zu überdenken und zu erkennen, dass wir nicht nur Konsumenten sind, sondern auch Teil eines größeren Systems.


Es geht nicht darum, alles perfekt und richtig zu machen, sondern darum, darüber nachzudenken, wie es so gut wie möglich geht. Es geht darum, Lernprozesse zu durchlaufen, Fehler zu machen und daraus zu lernen. Es geht darum, unsere Beziehung zu den Dingen als einen Prozess des Wachsens und des Lernens zu sehen.


Wir bitten um eure Geduld und euer Verständnis, wenn unsere Gerichte nicht sofort serviert werden können. Wir wissen, dass dies manchmal ein bisschen länger dauert, aber wir möchten, dass ihr wisst, dass wir uns für jedes Essen Zeit nehmen, um sicherzustellen, dass er perfekt zubereitet ist und dass wir unsere Philosophie und unsere Werte in jedem Detail umsetzen.

In unserem Restaurant möchten wir diese Philosophie zum Leben erwecken. Wir möchten, dass ihr euch wie zu Hause fühlt, dass ihr euch entspannt und die Schönheit des Moments erlebt. Wir möchten, dass ihr die Geschichte hinter jedem Gericht spürt, und dass ihr die Verantwortung, die wir mit unserem Tun haben, erkennnt. Wir möchten, dass ihr mit uns gemeinsam die Möglichkeit ergreift, unsere Beziehung zu den Lebensmitteln und zur Umwelt zu ändern, und dass wir gemeinsam eine bessere Zukunft für alle schaffen können."

"Achtsamkeit"

Mit viel Hingabe bereiten wir alle unsere Gerichte in liebevoller Eigenproduktion zu. Unser Fokus liegt auf dem Wesentlichen, ohne Übertreibung, während wir besonderen Wert auf Ökologie und Saisonalität legen. Wir sind uns bewusst, dass nicht alle Zutaten aus unserer Region stammen können – Gewürze, Kaffee und Schokolade wachsen schließlich nicht vor unserer Haustür. Daher achten wir darauf, dass diese "kritischen" Lebensmittel ökologisch und sozial verantwortungsvoll angebaut und gehandelt werden.


Unser Ziel ist es, so viele Zutaten wie möglich aus der regionalen und ökologischen Landwirtschaft zu beziehen. Wir nutzen jedes Tier vollständig, bevor wir zum nächsten übergehen. Unsere Rinder und Schweine, die nur wenige Kilometer entfernt auf der Weide stehen, genießen ein stressfreies Leben, bevor sie Vertrauensvoll geschlachtet werden. Weil die Herden unserer Landwirte sehr klein sind, haben wir auch nicht immer Fleisch zur Verfügung, daher kochen wir vieles vegetarisch oder vegan.

Wir legen großen Wert darauf, Gemüse mit hohem Nährwert, frei von Schadstoffen und vor allem schmackhaft zu servieren. Wir warten geduldig auf die jeweiligen Erntezeiten und nutzen anschließend verschiedene Methoden wie Fermentation, Trocknung oder andere Konservierungen, um die Lebensmittel länger haltbar zu machen und den Geschmack sowie die Verträglichkeit zu verbessern.


Auf unserer kulinarischen Reise streben wir nach vollem Geschmack und sind stets offen für neue Erfahrungen. Wir kombinieren Traditionelles mit Modernem, experimentieren und probieren gerne Neues aus.


Behutsam und ohne Eile gehen wir voran, um uns kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu reifen. Unser oberstes Ziel ist es, das Beste auf den Teller zu bringen, wobei das Lebensmittel stets im Mittelpunkt steht. Die Jahres- und Lebenszeiten geben den Takt vor, dem wir mit Respekt und Achtsamkeit folgen.